PFLEGETIPPS
• Vor dem ersten Gebrauch unserer Mikrofasertücher bitte die Tücher erst einmal kräftig ausschütteln oder ausklopfen. So werden feine Faserreste, die bei der Produktion entstehen, aus der Webstruktur entfernt und landen nicht als Fussel auf Ihren glatten Oberflächen.
• Für die Reinigung ganz ohne Putzmittel mit unseren Tüchern empfehlen wir am besten ein nasses und ein trockenes Tuch zu verwenden. Hierfür zunächst mit dem nassen Tuch Unreinheiten von der Oberfläche ohne Druck gut abwischen. Anschließend mit dem trockenen Tuch diese Fläche gut trockenwischen. Das Ergebnis wird Sie erstaunen
• Ebenso wie bei den Fenstern oder anderen glatten Oberflächen können Sie auch empfindliche Möbeloberflächen, wie Ceranfeld, Arbeitsplatte, Hochglanzmöbel oder das gute Tafelsilber, schonend mit unseren Tüchern und ohne Reinigungsmittel behandeln (Polieren).
• Unsere Tücher sind auch Alleskönner rund um die Themen Auto und Motorrad: Mit ihnen ist eine Reinigung z.B. im Innenraum, der Felgen, Scheiben, Lack, Leder, Polster... möglich. Besonders beim Polieren des Autos empfehlen wir die Politur mit einem gewöhnlichen Lappen oder einer Maschine aufzutragen und anschließend mit unseren Tüchern die Feinpolitur abzutragen. Durch die „DEEP CLEAN TECHNOLOGIE“ erstrahlt Ihr Lack in makellosem Glanz. Die Mikrofasertücher hinterher bitte ausgiebig mit klarem Wasser ausspülen, um die feinen Schleifpartikel der Politur zu entfernen, die von den Tüchern eingefangen wurde.
• Am besten lassen sich die Tücher in einer mit Wasser und Chlor reinigen. Hierfür die Tücher einfach in das Chlorwasser legen und nach max. 40 Minuten herausnehmen und gut ausspülen. Selbstverständlich ist das Reinigen in der Waschmaschine auch möglich. Stellen sie diese auf Pflegeleichte Wäsche bei max. 40Grad ein und lassen sie die Maschine einfach ihre Arbeit machen. Bitte verzichten sie auf Weichspüler, da sonst die Mikrofasern geschlossen werden und das Tuch nicht mehr so gut Wasser aufnehmen kann wie gewohnt.
• Das Trocknen unserer Tücher ist ganz einfach. Am besten hängt man sie an der Schleife am Haken auf und lässt sie einfach Lufttrocknen. Im Wäschetrockner kann man sie natürlich auch trocknen, jedoch nur bei einer ganz niedrigen Temperatur (40 Grad). Sonst werden die Mikrofaserzellen zerstört und die Oberfläche der Tücher ist danach nicht mehr so weich und flauschig wie zuvor.
Impressum
Alvenslebenstraße 5
Dionysios Kotsivos
© 2024. All rights reserved.
30163 Hannover
info@dion-onlineshop.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE365741053